Gemeinde Marth
Bürgermeisteramt
Bergstraße 4
37318 Marth
Telefon: +49 17616039801
Sprechzeiten:
Dienstag von 17:00-18:00 oder nach Vereinbarung
Bürgermeister
Peter Dreiling
Gemeinderatsmitglieder
- Funke, Michael
- Klöppner, Mario
- Meyer, Peter
- Rinke, Jan
- Schwenderling, Ulrich
- Winterfeld, Steffen
Geschichte/Urkundliche Ersterwähnung
Der Ort Marth wurde als Marktflecken unter der Burg Rusteberg kurz nach 1125 angelegt. Der Name Marth kommt von Markt. Urkundliche Ersterwähnung: 1254
Sehenswertes
- Mariengrotte
- Burgruine auf dem Rusteberg
- Rusteberg mit seiner schönen Aussicht
Wappen
Das Wappen der Gemeinde zeigt in blau im Schildfuß einen roten Berg, belegt mit einem sechsspeichigen silbernen Rad, dahinter eine silberne Burg mit Zinnenturm, beseitet mit je einer goldenen Hellebarde, die aus der Mauer wachsen.
Lage
Das Dorf liegt 12 km westlich von Heiligenstadt und im nordwestlichen Teil des Bundeslandes Thüringen am Fuße des 398 m hohen Rusteberges.
Spitzname: Marther Steinkieze
Einwohner zum 31.12.2011: 350
Gemarkungsgröße: 4,85 qkm